Wann genau der Name knush (kultur, natur und sport hunziken) ins Spiel kam, weiss niemand mehr so genau. Aber bereits ab 2011 war ein loses Kulturkollektiv in Hunziken NordOstSüd rund ums und im herrehuus aktiv – in etwa die gleichen engagierten Leute wie in der Naturschutzgruppe Hunziken.
Zwischen 2011 und 2017 gab es wegen den Ur-knushis etwa:
- Parkplatzfest / Baggerrennen
- kino am teich
- Tischfussballturnier „über die Gasse“ (erster gemeinsamer Anlass mit der Mühle Hunziken, danach dominierten drüben in Hunziken West wieder für ein paar Jahre die internen Konflikte)
- Freiwilligen-Sport im Dojo im Herrenhaus
- Vorträge / Workshops
- alternative Camps/Energiewendefestival
Nach dem Umbau der Remise Hunziken hinter dem Herrenhaus kamen hinzu:
- Kunstausstellungen
- Konzerte




































Mit der neuen Geschäftsleitung der Mühle Hunziken fanden ab und wegen der Coronavirus-Pandemie (2020) erste Gespräche zu potentiellen gemeinsamen Aktivitäten statt. Aus dem vierten oder fünften mit Mühli-Chrigu diskutierten Projekt entstand anfangs 2021 die bühne am teich.
Im losen kulturkollektiv knush waren in den Jahren vor der bühne am teich erste Pläne für ein kleines Musik-Festival in unserer eigenen, damals schon bestehenden mobilen Infrastruktur (insbesondere mit unserer mobilen Zeltbühne) geschmiedet worden. Dabei ging es um ein alternatives Festival mit Hippie-Touch. Als sich die Zusammenarbeit mit der Mühle Hunziken anfangs 2021 konkretisierte und die bühne am teich unser eigenes Hippie-Festival verdrängte, waren nicht alle Knushis damit einverstanden und verliessen teils knush.
2021 ermöglichten die Freiwilligen des Netzwerks rund um die Dr. Werner Sidler Stiftung und Natur Hunziken, zu dem auch das kollektiv knush gehörte, mit wunderbaren Leistungen in nur vier Monaten eine erste bühne am teich – und trugen auf diese Weise mit ihrer pro-Bono-Bau- und Konstruktionsarbeit indirekt auch an die Projekte von Natur Hunziken bei – ganz abgesehen von ihren Beiträgen an eine Mehrzweckinfrastruktur. Auf den Konzertsommer hin gesellten sich weitere Knushis hinzu.
Im August 2021 gründeten 19 Knushis formell den ideellen Verein „KNUSH (Kultur, Natur und Sport Hunziken)“ mit Sitz in der Remise Hunziken.
Im Sommer/Herbst 2024 – rund um die vierte Auflage der bühne am teich – beendeten die bestimmenden Kräfte im herrehuus die Zusammenarbeit mit einer Fraktion im Verein KNUSH, die nur an der „bühne am teich“ interessiert war. Gleichzeitig bewegten sich die Ur-knushis mit dem Wiederaufleben des kulturkollektivs hunziken und mit dem gemeinnützigen förderverein knush wieder näher zu ihren Wurzeln: kultur, natur und sport hunziken.